Der Experte für Rohrreinigung
Im Supermarkt finden sich zahlreiche Produkte zur Rohrreinigung. Fragen Sie einen Experten, rät er häufig von der Anwendung derartiger Produkte ab. Meist handelt es sich um extrem aggressive chemische Gemische, die durchaus in der Lage sind, Verunreinigungen aufzulösen, allerdings eine Vielzahl unerwünschter Nebenwirkungen mit sich bringen. Es entstehen schädliche Gase, die im schlimmsten Fall zu Verätzungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen könnten. Zudem greifen zu starke Substanzen die Legierung der Rohre an, können diese brüchig machen und aufwändige Reparaturen nach sich ziehen. Auch Hausmittel wie beispielsweise Backpulver mit Essig oder der gute alte Pömpel helfen nur begrenzt.
Die beste Methode ist es nach wie vor einen Experten in regelmäßigen Abständen mit der Rohrreinigung zu beauftragen.
Moderne Geräte und Apparate machen den Einsatz der Fachkraft unkompliziert. Im ersten Schritt gilt es, sich ein detailliertes Bild vom aktuellen Zustand der Rohre zu machen. Minikameras, die tief ins Rohrsystem eingeführt werden können, verschaffen einen kompletten Überblick. Wo sitzen die Verunreinigungen? Um welche Art von Verschmutzungen handelt es sich? Wie steht es um das Innenleben der Rohre? Sind Sanierungen erforderlich und wo muss besonders aufgepasst werden?
Das gewonnene Bildmaterial kann am Rechner begutachtet und die weitere Vorgehensweise geplant werden.
Die klassische Rohrreinigung findet nach wie vor mit mechanischen Hilfsmitteln statt. Diese finden sich in zahlreichen Größen und Ausführungen und können entsprechend eingesetzt werden. Rotierende Spiralen und vibrierende Bürsten tragen Schmutz und Verkrustungen effizient ab. Diese Geräte sind mehrstufig regulierbar und können entsprechend dem Schmutz reguliert werden. Es wird immer notwendig sein, mit einem starken Wasserstrahl nachzuspülen, um alles komplett zu beseitigen.
Organischer Schmutz lässt sich durch professionelle, chemische Verfahren beseitigen. Die Fachkraft verfügt hierbei über das erforderliche Fachknowhow. Chemikalien gehören immer in verantwortungsvolle Hände. Da sie extrem stark wirken, besteht immer auch eine Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt. In größeren Wohneinheiten kann ein derartiger Einsatz aufwändige Vorbereitungen notwendig machen. Sämtliche Anwohner sind entsprechend zu informieren und in besonderen Fällen muss die gesamte Wasserversorgung für einen bestimmten Zeitraum stillgelegt werden.
Die Dosierung und Einwirkzeit bestimmen den Erfolg. Zu hohe Konzentrate können sich negativ auf die Rohre auswirken und die Legierung verätzen. Im schlimmsten Fall könnte sie derart beschädigt werden, dass eine komplette Neugusskleidung oder ein Austausch notwendig werden würde. Die Kosten sind für derartige Arbeiten extrem hoch.
Nach Beendigung des chemischen Einsatzes muss mit reichlich klarem Wasser nachgespült werden. Hierbei setzt die Fachkraft Wasserrohre mit starkem Druck ein.
Die Investition in einen Experten lohnt sich in jedem Fall. Von Zeit zu Zeit sollte dieser seinen geschulten Blick in die Röhre werden. Kleinere Reparaturen sind schnell ausgeführt und ein verheerender Wasserrohrbruch kann vermieden werden.
Weitere Informationen finden Sie bei der L W Abwassertechnik e.K.