Wie man einen Wintergarten ausstatten kann
Die Frage nach der richtigen Ausstattung eines Wintergartens ist nicht einfach zu beantworten, da es viele Möglichkeiten gibt, wie man einen Wintergarten gestalten kann. Im Folgenden werden für den Besitzern eines Wintergartens Anregungen gegeben, wie sie ihren Wintergarten ausstatten können.
Gestaltungsmöglichkeiten eines Wintergartens
Einen Wintergarten kann hinsichtlich des Mobiliars und der Form des Grundrisses individuell gestaltet werden. Somit kann der Wintergarten als Seiten- oder Winkelanbau an das Haus angeschlossen werden. Zudem werden für Wintergärten verschiedene Dachformen, wie zum Beispiel Pult- oder Satteldach, angeboten, die sich meist in der Höhe unterscheiden. Grundsätzlich richtet sich der Grundriss des Wintergartens an der Bauweises des Hauses, so dass die Entscheidung für die richtige Form des Wintergartens schnell getroffen wird.
Für den Boden des Wintergartens können Beläge verwendet werden, die entweder für den Innen- oder Außenraum geeignet sind.
Beläge, die ausschließlich für den Innenraum gedacht sind, sollten jedoch nur dann eingesetzt werden, wenn unter dem Wintergarten ein Fundament vorhanden ist.
Ist dies nicht der Fall, sollte man auf robuste Beläge zurückgreifen, die auch bei kalten Temperaturen nicht so schnell kaputt gehen.
Hierfür eignen sich am besten Terrassendielen. Ein Gestell aus Holz, Aluminium oder Kunststoff sind für einen Wintergarten mehr als ausreichend. Es wäre empfehlenswert, wenn man sich zuvor über die Vor- und Nachteile der Materialen informiert, da sie sich unter anderem in puncto Schallschutz, Pflege und Witterungsbeständigkeit unterscheiden.
Mit welchen Möbeln man einen Wintergarten ausstattet, hängt in erster Linie davon ab, zu welchen Zweck man den Wintergarten verwenden möchte.
Soll der Wintergarten als zweites Wohnzimmer dienen, so empfehlen sich Teppiche, einen kleinen Tisch und Outdoor-Polstermöbel als Mobiliar.
Es besteht auch die Möglichkeit, den Wintergarten als Lesezimmer zu benutzen.So kann man ihn mit Ohrensesseln, Hockern und Lampen dekorieren.
Ebenso als Wellness-Raum kann man den Wintergarten ausstatten.Somit kommen als Mobiliar Liegen oder ein Whirlpool in Frage. Ein weiterer Tipp, wie man den Wintergarten ausstatten kann, ist vor allem für Pflanzenliebhaber interessant.Man kann den Wintergarten als Orangerie verwenden. Somit wird der Wintergarten mit exotischen Gewächsen geschmückt. Stühle und Tische aus Brauntönen runden das Gesamtbild der Orangerie ab.
Die Scheiben des Wintergartens sollten mit Silhouetten oder Mustern beklebt werden. Somit fliegen keine Vögel gegen die Scheiben, da sie durchsichtiges Glas meist nicht sehen können. Außerdem kann im Sommer der Innenraum des Wintergartens sehr schnell warm werden. Abhilfe schafft eine eingebaute Klimaanlage. Schlussendlich ist es ratsam, dass man im Wintergarten Fenstern einbaut, die man öffnen kann, so dass die Möglichkeit besteht, den Wintergarten regelmäßig zu lüften. Eine ausreichende Belüftung beugt Schimmelbildung vor und trägt zu einer optimalen Luftfeuchtigkeit für den Innenraum eines Wintergartens bei. Schley + Wolters Markisen GmbH ist Experte in Ausstattung von Wintergärten.